Warum viele Menschen heute über Sachwerte nachdenken
Die letzten Jahre haben gezeigt: Geld auf dem Konto verliert an Wert, Aktienmärkte schwanken stark, und Immobilien sind für viele unerschwinglich. Gleichzeitig suchen Anleger nach Alternativen, die stabil, greifbar und unabhängig sind. Hier sind drei Gründe, warum Sachwerte aktuell diskutiert werden:


Zeitlose Prinzipien. Bestätigt von Experten.
Die wirklich Reichen dieser Welt haben ihr Vermögen nicht durch kurzfristige Spekulation aufgebaut, sondern durch den geduldigen Besitz von werthaltigen Anlagen.
Gold ist Geld, alles andere ist Kredit. In Zeiten, in denen das Vertrauen in Währungen schwindet, besinnt man sich auf das, was seit Jahrtausenden Wert bewahrt.
Der größte Feind eines Anlegers ist er selbst. Ein emotionsloses, regelbasiertes System wird fast immer eine aufgeregte Einzelentscheidung schlagen.
